6.600 monatlichen Suchanfragen steht ein Wert bei Keyword Difficulty von 27 gegenüber. Dieses Verhältnis sollte aus meiner Sicht Anlass sein, sich weiter mit dem Begriff „Notfallrucksack“ zu beschäftigen.
SEMRush* zeigt uns als Suchintention für dieses Keyword „Informational“ und „Transactional“ an. Das zweite ist für uns im Hinblick auf die Erzielung von Einnahmen wichtiger, denn „Transactional“ wird von SEMRush* folgendermassen definiert:
„Transaktionsorientiert. Der Nutzer möchte eine Handlung ausführen (Conversion).“
Mit anderen Worten:
Ein zentrales Moment desjenigen, der den Begriff „Notfallrucksack“ in eine Suchmaschine eingibt ist es, dieses Produkt zu kaufen.
Grundsätzlich gilt: Wenn etwas gekauft wird, kann man auch Geld verdienen: Entweder als Verkäufer, der einen eigenen Online-Shop hat oder Plattformen wie Amazon oder eBay benutzt. Oder als Affiliate, indem man als Partner von Online-Händlern Besucher auf deren Plattformen sendet und hierfür eine Provision erhält.
Der langen Rede kurzer Sinn:
Mit dem Begriff „Notfallrucksack“ lässt sich Geld verdienen, entweder weil wir selber ein derartiges Produkt verkaufen. Oder, was wahrscheinlicher ist, weil wir über ein Partnerprogramm Kaufinteressenten an Online-Shops beziehungsweise Verkaufsplattformen wie Amazon senden.
Das Affiliate-Programm von Amazon ist sicherlich jedem bekannt, aufgrund der inzwischen niedrigen Provisionen stellt sich aber die Frage, ob es nicht andere Partnerprogramme gibt, mit denen höhere Einkünfte erzielt werden können.
Um nach Partnerprogrammen für Notfallrücksäcke zu suchen, empfiehlt sich eine kurze Suche, damit wir uns einen schnellen Überblick verschaffen. Zwei Webseiten empfehlen sich hier ganz besonders: 100partnerprogramme.de und Affiliate-Marketing.de.
Beide Webseiten verfügen über umfangreiche Listen mit Partnerprogrammen und bieten auch eine Suchmaschine, mit der man ein geeignetes Programm schnell recherchieren kann.
Mit dem Begriff „Notfallrucksack“ werden wir in der Suche dieser beiden Webseiten aber nicht weiterkommen, da dieser zu spezifisch ist. Statt dessen empfehlen sich Wörter wie „Prepper“ oder „Outdoor“.
Auf 100partnerprogramme.de fand ich ein Partnerprogramm für den Begriff „Prepper“, ein Online-Shop namens Waldhammer.
Für das Wort „Outdoor“ fanden sich dagegen 140 Partnerprogramme: